Sicherheitstraining
Sicherheit als oberstes Gebot
Weltweit nimmt die Anzahl der Seeunfälle nicht zuletzt wegen dem Flüchtlingsstrom aus ärmeren Ländern über die Meere zu. Alleine die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger) verzeichnet pro Jahr rund 2.500 Einsätze in den Küstengewässern Deutschlands. Auch in der vermeintlichen “Badewanne” Adria kommt es immer wieder zu schweren Unfällen die nicht selten mit plötzlichem Starkwind zu tun haben oder bei der Bergung von einem havarierten Schiff passieren.
Das World Sailing Sicherheitstraining hilft nicht nur dir als Skipper oder ambitioniertes Crewmitglied sondern auch deinen Mitseglern beim Umgang mit Seenot Rettungsmitteln und Sicherheitsausrüstung. Sehr oft kommt es vor, dass die an Bord befindliche Ausrüstung aufgrund fehlender Erfahrung nicht korrekt verwendet wird. Das Training hakt genau hier ein und vermittelt dir mit viel Praxis und theoretischen Hintergründen die korrekte Verwendung der Ausrüstung.
Termine Sicherheitstraining
PROGRAMM
Samstag 10:00 bis ca. 18:00 Uhr
Theorie- und Praxis zu Themen wie Verhalten im Notfall, Mann über Bord, Feuer an Bord mit Löschübung, Wetter, Schäden und Reparaturen, …
Sonntag 09:00 bis ca. 18:00 Uhr
(Sicherheitstraining REFRESHER beschränkt sich auf Sonntag)
Praxistag mit theoretischen Einheiten zu Schwimmwesten und Rettungsmitteln, Rettungsinsel in der Praxis, Pyrotechnik in Theorie und Praxis, Kommunikation


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
World Sailing Offshore Safety Training in Moskau by Christian Kargl
30% der Crew
Bei jeder Regatta, die den unmittelbaren Küstenbereich verlässt, schreibt der Weltsegelverband “World Sailing” vor, dass zumindest 30% der Crew ein World Sailing Sicherheitstraining gemacht haben müssen. Unter anderem geht’s hier um das Pitter The Race – 1000 miles oder Rennen wie das Fastnet Race, Middle Sea Race oder auch kleinere Regatten wie Cinquecento etc.

Maximaler Lerneffekt
So haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Ausbildung im Bereich Sicherheit auf See auf das bestmögliche Level zu bringen und möglichst vielen Seglern Einblicke in den Ablauf von Seenot Situationen zu geben! Wir laden euch herzlich ein, mit uns den Ernstfall zu proben und an einem eintägigen oder zweitägigen World Sailing Sicherheitstraining teilzunehmen.