Season Opening 01.04.2023 in Punat & Biograd

Spezialtrainings & Zusatzausbildungen

Segelmanövertrainings

Deine Segelmanöver gelingen noch nicht richtig und deine Segel sind nicht optimal für die Windverhältnisse eingestellt? Das Reffen ist für dich noch ein Tabu? Dann nimm an unserem Segelmanövertraining teil und mach dich fit für deinen nächsten Törn Unsere Schiffe sind genau darauf ausgerichtet und mit hochwertigen Leinen von Robline und OneSails Regattasegeln ausgestattet. Du erfährst alles über Technik und Trimmeinrichtung. 

Inhalte

  • Sicherheit an Board
  • Einteilen der Crew und Kommandos
  • Handling von Winschen und Stoppern
  • Trimm-Basics
  • Trimm vom Großsegel
    (Schoten, Traveller, Cunningham, Unterliek, reffen)
  • Trimm von Genua und Fock
    (Schoten, Holepunkte, reffen)
  • Manöver – Amwindkurs
  • Justierung bei Wind- und Wellengang
PREIS: 460 Euro

Inhalte

  • Sicherheit an Board
  • Einteilen der Crew und Kommandos
  • Manöver: z.B.: Wende/Halse, Kurse am Wind
  • Bootskunde
  • Betonnung/Befeuerung
  • Navigation
  • Schiffführung
  • Gesetze und Verordnungen
  • Wetterkunde

PREIS: 860 Euro

Übungstörn

Übung ist wichtig, denn erst durch viele Übungsfahrten gewinnst Du an Routine und Erfahrung. Daher sind auch eine gewisse Anzahl an Seemeilen die Grundvoraussetzung für Deinen FB2 bzw. FB3 Schein. Wir bieten eigens dafür Übungstörns an. Zusammen mit einem Trainer lernst und vertiefst Du die nötigen Kniffe und Dein Wissen – sowohl theoretisch als auch praktisch. Im Rahmen unserer Übungstörns finden auch Nachtfahrten und Nachtansteuerungen statt. Insgesamt sammelst Du in dieser Woche etwa 200-300 SM an Wissen und Erfahrung.

World Sailing Safety Trainings

In Zusammenarbeit mit unserem Partner Christian Kargl (2SAIL) organisieren wir die World Sailing Safety Trainings (ISAF) in Österreich.
Diese Zertifikate sind notwendig, um bei bestimmten Regatten Offshore teilnehmen zu dürfen. Das Training beinhaltet in erster Linie Praxiseinheiten, aber auch wichtige theoretische Hintergründe zu Sicherheitsausrüstung, Verhalten im Notfall und Vorbeugungen von Unfällen. Weltweit nimmt die Anzahl der Seeunfälle, nicht zuletzt wegen dem Flüchtlingsstrom aus ärmeren Ländern über die Meere, drastisch zu. Alleine die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger) verzeichnet pro Jahr rund 2.500 Einsätze in den Küstengewässern Deutschlands. Auch in der vermeintlichen „Badewanne“ Adria kommt es immer wieder zu schweren Unfällen, die nicht selten mit plötzlich auftretendem Starkwind zu tun haben oder bei der Bergung von einem havarierten Schiff passieren. Daher lohnt es sich an diesem besonderen Training teilzunehmen.

Inhalte

  • Sicherheit an Board
  • Verhalten im Notfall
  • Prävention von Unfällen
  • Umgang mit der Rettungsinsel
  • Umgang mit Feuer an Board
  • Wahl der richtigen Sicherheitsweste
  • Empfehlung von Sicherheitsequipment
  • Pyrotechnik

PREIS: 349,00 €

Funkschein – Funkzeugnis SRC Online Kurs (RYA)

Funkscheine bzw. Funkzeugnisse sind in vielen Ländern sowie auch in Kroatien vorgeschrieben. Das “kroatische Küstenpatent” reicht in diesem Fall nicht wirklich aus, da es nur für Funkgeräte ohne DSC Kontroller gilt .
Du kannst den Kurs für das GMDSS Short Range Certificate (SRC) auch bequem zu Hause in Form des RYA Interactive Course (Online Kurs) machen. Alles, was Du dazu brauchst, ist ein Tablet oder Computer mit Lautsprecher und Mikrofon.
Oder du buchst einen SRC Kurs. Kurs- und Prüfungstermine findest du  bei unserem Partner Seefunkschule Adlmanninger.
Warenkorb