Previous slide
Next slide

Skippertrainings Mono & KAT

Die Trainingsinhalte

  • Grundlagen
    Radeffekt, Anströmen des Ruderblattes, Bootstypen, Marinas, Schiffsübernahme
  • Sicherheit an Bord
    Einweisung der Crew, Boardsprache
  • Fahrtechnik
    Drehen am Teller, Hebelwirkung
  • Hafenmanöver
    An- und Ablegemanöver, Bojenmanöver, Ankermanöver
  • Segelmanöver
    Reffen, Segeltrimm, Wende, Halse, Boje über Bord Manöver – Quickstopp
  • Seemannschaft
    Knoten, Wetter, Lichter
  • Vorträge
    Wetter, Versicherungen, Sicherheit
  • Die Kurseblöcke finden wie folgt statt:
    Samstag, 14 Uhr bis Dienstag, 13 Uhr oder von Dienstag, 17 Uhr bis Samstag 9 Uhr (Übernachtung am Boot inbegriffen.)
  • Die einzelnen Trainingstage starten jeweils um 9:30 und dauern ca. bis 17:00 Uhr
    (Mittagspause ca. 1,5 Std) 
  • Stützpunktkosten: 60 €/Person ( Transitlog, Kurtaxe, Diesel, Endreinigung)
  • Lernunterlagen: Inklusive Lernunterlage Skipper 360° “Das Videoportal für den Skipper” für Ein Jahr

Es ist noch kein Skipper
vom Himmel gefallen

Fehler sind wichtig, um daraus zu lernen. Daher lassen wir bewusst Fehler zu, damit du zukünftig vergleichbare Situationen richtig einschätzt, vermeidest bzw. im Fall auch souverän darauf reagierst. Du lernst Basics wie beispielsweise die richtige Position am Ruder oder was beim Rückwärtsfahren beachtet werden muss.

Dank unser interaktiven Lernunterlagen sowie Simulatoren und Videos können wir dich Schritt für Schritt visuell aufklären und euch auf Manöver vorbereiten.

Unsere Standorte bieten beste Bedingungen, um alle Hafenmanöver optimal durchzuführen.

NEU: Ab jetzt könnt ihr euer Skippertraining auch in Biograd absolviert werden! Durch die Nähe zu den zwei Flughäfen können auch unsere internationalen Gäste ihren Weg zu ihrer Skipperausbildung finden.

Du hast dein Skippertraining erfolgreich absolviert? 

Dann legen wir dir ein Sicherheitstraining ans Herz, bevor du deinen ersten Törn planst!

Warenkorb